Skip to main content

UNSER SCHÜTZENDES DACH FÜR
SIE ALS VERMIETER – IHR SCHÜTZENDES DACH FÜR
MENSCHEN IN NOT



Rundum versorgt mit dem kostenfreien
Housing First Service

  • Finanzielle Sicherheit
  • Unterstützung in Schadensfällen
  • Direkter Ansprechpartner
  • Unterstützende Verwaltung
  • Interdisziplinäres Team vor Ort
Im Auftrag: Mitglied:
Im Auftrag:
Mitglied:

   

ALS VERMIETER UND VERMIETERIN HABEN SIE ES
 HEUTZUTAGE NICHT MEHR LEICHT


Über Jahre hinweg, haben Sie sich eine Existenzgrundlage aufgebaut und hoch in eine oder mehrere Immobilien in Berlin investiert. Kommt es jedoch zu unvorhersehbaren Mietausfällen oder gravierenden Schadensfällen kann sich der Traum von der passiven Einkommensquelle von heute auf morgen als Schuldenfalle erweisen.

Was tun Sie, wenn sich herausstellt, dass Mietende zahlungsunfähig sind? Anstatt Mietenden ein Zuhause zu bieten, bleiben Sie auf hohen Kosten sitzen. Im Extremfall sind Sie gezwungen, Mietende durch ein Räumungsverfahren auf die Straße zu setzen.

Aber auch ein unachtsames Verwalten Ihrer Immobilie verursacht einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand. Von der Versorgung durch Drittanbieter, über das Bewerbenden – Management, bis hin zu Streitschlichtungsverfahren. Gelingt es Ihnen in komplexen Konfliktfällen mit Mietenden umzugehen und eine Lösung zu finden?

Laut dem statistischen Bundesamt ist die Inflationsrate im Jahr 2022 auf einen Rekordwert von durchschnittlich 6,9% gestiegen. Am stärksten betroffen: Strom, Gas und Heizöl. Die Preise steigen weiterhin. Was tun Sie, wenn die Mietpreis- Grenzen erreicht sind?

All das sind Herausforderungen, die Ihre finanzielle Existenzgrundlage bedrohen. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Vermieter rechtzeitig handeln und vorsorgen.

Wie würde sich Vermieten für Sie verändern, wenn Sie …

  • durch die Inanspruchnahme von Mehrbedarfen eine profitable Miete erzielen
  • sich bereits vor Mietvertragsabschluss auf den Abschluss einer Haftpflichtversicherung ihrer Mietenden verlassen können
  • keine weitere Zeit in die Einholung der Miete investieren
  • sich auf die wesentlichen Aufgaben Ihres wirtschaftlichen Wachstums fokussieren, weil Sie unvorhersehbaren Verwaltungsaufwand unbekümmert abgeben
  • einen erheblichen Kosten- und Zeitaufwand einsparen und Sie
    Verwaltungstätigkeiten effektiv kalkulieren
  • Ihre Wohnung in guten Händen wissen, weil Hausregeln
    verantwortungsbewusst berücksichtigt werden und achtsam mit ihrem Eigentum umgegangen wird
  • nachhaltig Erfüllung darin finden, einem anderen Menschen ein Zuhause und damit eine Lebensgrundlage zu bieten.

    Auch Sie können effektiv Wirtschaften und  unbeschwert Vermieten, ohne …

    • ungesicherte Schadensfälle zu riskieren
    • vermeidbaren Verwaltungsaufwand mit unnötigen Kosten und Ihrer Zeit zu bezahlen
    • Konfliktfälle in rechtliche Streitschlichtungsverfahren ausweiten zu lassen

    Alles was Sie benötigen, ist die Bereitschaft, einem in Not geratenen Menschen, Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

    Als freier Träger der Wohnungsnotfallhilfe – My Way Soziale Dienste gGmbH, haben wir es uns mit langjähriger Erfahrung zur Aufgabe gemacht, Vermietende mit einem kostenfreien rundum Service in allen Problemlagen zu versorgen, sodass unbeschwertes Vermieten möglich wird.

    Housing First ist ein vom Senat Berlin gefördertes Projekt zur Ergänzung der bestehenden Wohnungsnotfallhilfen und zielt darauf ab, Obdachlosigkeit gesamtgesellschaftlich zu überwinden.

    Hierzu wird Ihnen ein für Sie kostenfreies, interdisziplinäres Team zur Verfügung gestellt, welches Sie ganzheitlich im Vermietungsprozess unterstützt und Ihre Mietenden auf freiwilliger Basis langfristig und intensiv in allen Lebensbereichen begleitet.

    Nicht nur zahlreiche Länder wie etwa den USA, Finnland, und Dänemark belegen den außerordentlichen Erfolg des Konzeptes, auch in Berlin verzeichnet der Bundesverband Housing First Berlin: „Mehr als 90% der Programmteilnehmenden wohnt langfristig in einem stabilen Mietverhältnis in guter Nachbarschaft“.

    (vgl. Bundesverband Housing First e.V. (bundesverband-housingfirst.de), 12.11.23)

    UNSER SCHÜTZENDES DACH FÜR SIE


    IHR FUNDAMENT-
    UNSERE DACHKONSTRUKTION


    Wir beginnen längst, bevor Sie sich bei uns melden. So schützen wir Sie vor jeglichen Wetterverhältnissen wie Mietausfällen, Schadensfällen und vermeidbarem Verwaltungsaufwand und bieten Ihnen ein Fundament aus Sicherheit und Komfort:

    • Überschreiten Sie mithilfe der professionellen Beratung durch unseren Immobilienkaufmann (IHK) Ihre Mietgrenze laut AV- Wohnen um 20% und erzielen bei Bedarf mit weiteren Mehrbedarfen eine profitable Miete.
    • Profitieren Sie davon, dass sich die Mietgrenzen an der Haushaltsgröße, anstatt an Quadratmetern orientieren und vergleichen Sie selbst:

    ANZAHL DER PERSONEN Bruttokaltmiete
    ohne Zuschlag
    Grundmiete +
    Betriebskosten
    Bruttokaltmiete
    mit 20% Zuschlag
    Grundmiete +
    Betriebskosten
    Bruttokaltmiete
    mit 30% Zuschlag
    Grundmiete +
    Betriebskosten
    1 449,00 538,80 583,70
    2 543,40 652,08 706,42

    Je nach Merkmalen der Mietenden (Alter, Pflegebedürftigkeit etc.) kann ein Zuschlag von bis zu 30% für Sie geltend gemacht werden.

    • Sorgfältiges Auswahlverfahren: Die Wohnungsvermittlung erfolgt nur an Personen und Haushalte, die zu einer eigenständigen- und eigenverantwortlichen Lebens- und Haushaltsführung fähig sind.
    • Mietende werden über mehrere Monate von uns geschult und auf das selbstständige Wohnen vorbereitet, damit Sie Ihre Wohnung in guten Händen wissen.
    • Transferleistungen werden sichergestellt und nach Mietvertragsabschluss durch die Leistungsträger direkt auf Ihr Konto überwiesen.
    • Sie werden in Schadensfällen unterstützt, indem wir vor Mietvertragsabschluss Haftpflichtversicherungen mit den Mietenden abschließen und Sie bei Bedarf bei der Inanspruchnahme begleiten.
    • Sofortige Vermittlung durch Ihren kostenfreien Maklerservice. Wir legen Ihnen mehrere vollständige Bewerbungsunterlagen vor. Sie entscheiden.

    HOCHWERTIGE MATERIALIEN FÜR IHRE QUALITÄT



    Als direkter Ansprechpartner steht Ihnen unser Immobilienkaufmann (IHK) als auch unser gesamtes Team aus Psychologin und Sozialarbeitenden bei allen Belangen zur Verfügung, um Sie auch bei Regen umfassend vor Problemen und Unanehmlichkeiten zu bewahren.

    • Lassen Sie sich in allen Vermietungsthemen von unserem Immobilienkaufmann (IHK) beraten, um wirtschaftliches Wachstum zu erreichen.
    • Für Ihren direkten Kommunikationsweg stimmen Ihre Mietende mit der Teilnahme am Projekt zu, dass Sie in allen Belangen jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen dürfen.
    • Mietende werden intensiv in allen Lebensbereichen begleitet und in ihrer Wohnstabilität gefördert, damit Ihre Kaution sicher eingeht und der Eingang der regelmäßigen Miete sichergestellt wird.
    • Bei Bedarf Unterstützung von Sozialarbeitenden vor Ort bei Terminen mit Drittanbietern (Strom, Gas, Warmwasser, Rauchmelder- Wartung, etc.).
    • Lärmbelästigung, Konflikte zwischen Mietenden oder Beschwerden von den Nachbarn? Lassen Sie dafür ausgebildete Fachkräfte vor Ort wirksam werden, um Ihnen entstehenden Zeit- und Kostenaufwand zu ersparen und Rechtsstreitigkeiten zu verhindern.

    REGELMÄẞIGE WARTUNG



    Gewinnen Sie regelmäßigen Einblick durch unser transparentes Dachfenster. Auch bei anderen Mietenden außerhalb des Projekts, gibt es keine 100%- Garantie einer finanziellen Sicherheit und dem angemessenen Umgang mit Ihrem Eigentum. Mit dem Housing First Projekt haben Sie dagegen ein umfassendes mobiles Team, das Sie bei der regelmäßigen Wartung Ihrer Wohnung unterstützt.

    • Sozialarbeitende lehren auch vor Ort den pflegsamen Umgang mit Ihrer Wohnung (richtiges Lüften und Heizen, Entlüften der Heizung, Recycling, Stromverbrauch) damit Mängel frühzeitig behoben werden, bevor sich Ihre Reparaturkosten erhöhen.
    • Ordnungsgemäßes Pflegen des Wohnraums durch die Schulung einer angemessenen Haushaltsführung, damit Ihre Wohnung in einem guten Zustand bleibt.
    • Unterstützung bei der Einhaltung der Hausregelungen und dem rücksichtsvollen Umgang mit Nachbarn, um Sie vor Konflikten und einhergehenden Unannehmlichkeiten zu bewahren.

    UNSER BONUS FÜR SIE



    Die ersten 40 Vermieter und Vermieterinnen, die sich bei uns melden, werden in
    dringenden Fällen durch unsere in der Wohnungsnotfallhilfe erfahrene Haustechnik
    der My Way Soziale Dienste gGmbH unterstützt (Instandhaltungsmaßnahmen,
    Reparaturen, partiell Renovierungsarbeiten etc.).

    Dieser Service bezieht sich ausschließlich auf den von Ihnen zur Verfügung
    gestellten Wohnraum im Rahmen des Housing First Projekts und bleibt für Sie
    kostenfrei.

    WARUM WIR
    AN IHRER SEITE?



    Die Menschen hinter unserem Träger sind bereits seit 2003 in der Immobilienbranche tätig und seit 2017 offiziell als My Way Soziale Dienste gGmbH.

    Mit berlinweit über 10 Einrichtungen und mehreren mobilen Projekten der Wohnungsnotfallhilfe bringen wir die nötige Erfahrung mit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu stabilisieren und langfristig zu einer eigenständigen Lebensführung zu befähigen.

    Durch die Zusammenarbeit mit Privatvermietenden und über 200 Trägerwohnungen, sind wir mit Ihren alltäglichen Herausforderungen und Anforderungen vertraut und bieten Ihnen, Zugang zu unserem über Jahre aufgebauten, fachlichen Netzwerk an:

    • Professionelle Beratung
    • Soziale Dienste
    • Weitere, auf Ihre individuelle Situation angepasste Ressourcen

    Wir arbeiten mit sämtlichen Kooperationspartnern und Kooperationspartnerinnen auf der Grundlage von partnerschaftlichen Beziehungen. Nirgends wird dies deutlicher als an unserem Netzwerk zu Immobilien.



    Über 200 Wohnungen 

    seit 2017 Privatvermietende 

    1 zurückgezogene Zusammenarbeit 

    aufgrund von Eigenbedarfsanmeldung 



    Als interdisziplinäres Team versorgen wir Sie als Vermieter und Vermieterin umfassend, sodass Sie mit weniger Arbeitsaufwand und nachhaltiger Absicherung, wirtschaftlich wachsen und dabei ganz nebenbei einen bedeutsamen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.



    Der außerordentliche Erfolg des Housing First Konzeptes begründet sich in dem ganzheitlichen Ansatz der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Vermietenden und der intensiven Beziehungsarbeit mit Mietenden.

    SO ERREICHEN SIE, SCHRITT FÜR SCHRITT,
    WIRTSCHAFTLICH EFFEKTIVES VERMIETEN



    1. Unverbindliche Kontaktaufnahme

    2. Kostenfreie Beratung

    3. Unterstützende Prüfung von Wohnungsstandards vor Ort

    4. Sofortige Vermittlung – kostenloser Maklerservice

    5. Wohnungsbesichtigung

    6. Mietvertragsabschluss

    7. Langfristige Begleitung durch interdisziplinäres Team



    Das Projekt ist un – geeignet für Sie, wenn Sie:

    • ausschließlich an einem wirtschaftlichen Gewinn interessiert sind und Mietende nicht angemessen versorgen
    • lediglich darauf aus sind, unangemessenen Wohnraum kostenfrei zu sanieren.
    • ausschließlich befristete Mietverhältnisse anbieten
    • >3 Zimmer-Wohnungen oder Wohnungen außerhalb Berlins anbieten
    • Vorurteile gegen vielfältigen Lebenswelten und Kulturen hegen.

    Das Projekt ist für Sie geeignet, wenn Sie:

    • effektiver wirtschaften und Mehrbedarfe geltend machen möchten
    • angemessenen Wohnraum (Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Miete, Ausstattung) anbieten
    • einen unbefristeten Hauptmietvertrag (wünschenswert) zur Verfügung stellen
    • 1-2 Zimmer Wohnungen innerhalb Berlins anbieten
    • ein soziales Bewusstsein aufweisen und ein Zeichen gegen die Ausgrenzung benachteiligter Menschengruppen auf dem Wohnungsmarkt setzen wollen


    In abweichenden Fällen, z.B. bei renovierungsbedürftigen Wohnungen geht unser Immoblienmakler auf Ihre individuelle Situation ein und berät sie kostenfrei, damit Sie Vorteile geltend machen.

    SIE HABEN FRAGEN?
    WIR LIEFERN ANTWORTEN:



    Gibt es eine Garantie?

    Wie bei normalen Hauptmietverhältnissen auch, gibt es keine 100% Garantie vor Schadensfällen oder Mietausfällen. Mit dem Housing First Service haben Sie dagegen ein gesamtes Team, welches sich für Ihre finanzielle Sicherheit einsetzt und vor Ort wirksam wird. Über 90% der Mietenden leben mit einer langfristiger Wohnstabilität in harmonischer Nachbarschaft. Wenn Sie Fragen zu Ihrer individuellen Situation haben, lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von unserem Immobilienmakler beraten.

    Wie lange habe ich Zugriff auf den kostenlosen Service?

    Sollten sich Ihre Lebensumstände ändern und Sie beispielsweise Eigenbedarf anmelden müssen, ist die Beendigung der Zusammenarbeit jederzeit möglich. Wir leisten unseren rundum Service, solange eine Zusammenarbeit erwünscht ist. Mietverhältnisse können nach dem Mietrecht gekündigt werden. Aufgrund der hohen Erfolgsquote des Housing First Ansatzes zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit ist geplant, das Projekt zukünftig ins Regelsystem zu überführen. Dadurch soll die langfristige Finanzierung des Projekts durch den Senat Berlin und damit ein langfristiger kostenloser Service für Sie gewährleistet werden.

    Ich würde gerne eine Wohnung zur Verfügung stellen. Diese ist aber renovierungsbedürftig.

    Eine Zusammenarbeit ist grundsätzlich möglich. Lassen Sie sich gerne kostenfrei von unserem Immobilienmakler beraten. In besonderen Fällen und je nach Umfang können Sie von unserer Haustechnik bei der Herrichtung der Wohnung unterstützt werden. Uns ist es lediglich wichtig, dass Ihre Intention eine kooperative Zusammenarbeit als auch der Wunsch ist, Menschen in Not weiterzuhelfen, anstatt unser Angebot lediglich aus wirtschaftlichen Interesse zu nutzen.

    Wie oft kann ich Kontakt aufnehmen?

    Sie bestimmen wie viel Kontakt Sie aufnehmen wollen. Unser Immobilienkaufmann (IHK) ist Ihr direkter Ansprechpartner und steht Ihnen telefonisch als auch persönlich vor Ort oder in unserem Büro von 9 – 17 Uhr zur Verfügung. Für spezielle Fragen an das Team, erreichen Sie uns werktags von 10 – 15 Uhr.



    Profitieren Sie von unserem exklusiven kostenlosen Service und gewinnen Sie dadurch nicht nur eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis, sondern ebenfalls die erfüllende Tätigkeit, einem in Not geratenen Menschen ein Leben in Würde zu schenken.