Über Jahre hinweg, haben Sie sich eine Existenzgrundlage aufgebaut und hoch in eine oder mehrere Immobilien in Berlin investiert. Kommt es jedoch zu unvorhersehbaren Mietausfällen oder gravierenden Schadensfällen kann sich der Traum von der passiven Einkommensquelle von heute auf morgen als Schuldenfalle erweisen.
Was tun Sie, wenn sich herausstellt, dass Mietende zahlungsunfähig sind? Anstatt Mietenden ein Zuhause zu bieten, bleiben Sie auf hohen Kosten sitzen. Im Extremfall sind Sie gezwungen, Mietende durch ein Räumungsverfahren auf die Straße zu setzen.
Aber auch ein unachtsames Verwalten Ihrer Immobilie verursacht einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand. Von der Versorgung durch Drittanbieter, über das Bewerbenden – Management, bis hin zu Streitschlichtungsverfahren. Gelingt es Ihnen in komplexen Konfliktfällen mit Mietenden umzugehen und eine Lösung zu finden?
Laut dem statistischen Bundesamt ist die Inflationsrate im Jahr 2022 auf einen Rekordwert von durchschnittlich 6,9% gestiegen. Am stärksten betroffen: Strom, Gas und Heizöl. Die Preise steigen weiterhin. Was tun Sie, wenn die Mietpreis- Grenzen erreicht sind?
All das sind Herausforderungen, die Ihre finanzielle Existenzgrundlage bedrohen. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Vermieter rechtzeitig handeln und vorsorgen.